Jede und jeder darf, ja, soll sich sogar in einer Demokratie in das politische und gesellschaftliche Leben einbringen. Nur durch ein stetiges Miteinander kann das Zusammenleben gut funktionieren und können die Interessen aller berücksichtigt werden.
Die Fraktion Die Linke kritisiert Vorfälle von verlorenen Waffen und Munition bei der Polizei. Um diesen künftig entgegenzuwirken, seien umfangreiche Maßnahmen nötig. Über den Antrag der Fraktion wurde im Plenum debattiert.
Sachsen-Anhalts Bestattungsgesetz wurde geändert. In einer Plenardebatte wurden die verschiedenen Punkte der Änderung teils kritisch, teils lobend diskutiert. Kritik gab es unter anderem am Fehlen verschiedener Regelungen.
Bei einer Delegationsreise nach London beschäftigt sich die Enquete-Kommission mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk im Vereinigten Königreich, besucht die BBC und tauscht sich zu aktuellen Entwicklungen im Rundfunk aus.
Soll Sachsen-Anhalt den Kulturpass für junge Menschen fortführen und 18-Jährigen 200 Euro zur Verfügung stellen, nachdem die Bundesregierung das Projekt einstellen will? Darüber diskutierte das Plenum am 11. September 2025.
Auskoffern oder Einkapseln? Im Plenum wurde am Mittwoch, 10. September 2025, erneut über die Zukunft der Giftschlammgrube Brüchau diskutiert. Hintergrund ist eine aktuelle Behördenentscheidung, die auf Kritik stößt.