Mit einer Einladung in den Landtag ehrte Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger am Mittwoch, 31. Mai 2023, die Siegerinnen und Sieger des Landeswettbewerbs „Jugend forscht“ 2023. Sie brachten auch vom Bundesfinale Erfolge mit.
Die Sänger des Chors „Dudaryk“ aus Lviv (Ukraine) gastierten am Donnerstag, 25. Mai 2023, zugunsten der Menschen in der Ukraine mit einem Konzert im Hegel-Gymnasium Magdeburg. Sie folgten damit einer Einladung des Landtags von Sachsen-Anhalt.
Der Knabenchor „Dudaryk“ aus Lviv (Ukraine) wird auf Initiative des Landtags von Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2023 ein Solidaritätskonzert im Magdeburger Hegel-Gymnasium geben. Gesammelt wird für die Menschen in der Ukraine.
Schätzungsweise bis zu 250 000 Kinder sind als Soldatinnen und Soldaten weltweit bei bewaffneten Konflikten im Einsatz – als Helfer/innen, aber auch direkt an der Waffe. Die Aktion „Rote Hand“ fordert den Stopp dieser perfiden Praxis.
Kameradinnen und Kameraden der Bundeswehr haben wieder erfolgreich für die Unterstützung des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelt. 27800 Euro sind bei der Haus- und Straßensammlung im letzten Herbst zusammengekommen.
Noch bis zum 12. Januar 2023 wird im Landtag die Wanderausstellung „Politische Strafjustiz in der Sowjetischen Besatzungszone und frühen DDR – Sachsen-Anhalt“ zu sehen sein. Zum Abschluss der Präsentation findet eine Kuratorenführung statt.
Ein turbulentes Jahr 2022 geht zu Ende. „Kaum sorglos war es für die meisten unter uns“, sagt Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger. Er wünscht allen gesegnete, besinnliche und friedliche Weihnachten im Kreise der Familie und Freunde.