Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger und der stellvertretende Ministerpräsident Prof. Dr. Armin Willingmann haben am Wochenende 140 Ehrenamtliche in der Staatskanzlei empfangen, um sich für deren Engagement zu bedanken.
Am Tag des Ehrenamts (5. Dezember) werden alle Ehrenamtlichen in den Fokus gerückt. Statt einer Dankes-Veranstaltung wenden sich Landtag und Landesregierung 2020 mit einem persönlichen Schreiben an die stellvertretend Geehrten.
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch hat den Verein TierAnker Magdeburg e.V. besucht und sich ein Bild von der Arbeit der Tierfreunde gemacht. Der Verein unterstützt in Not geratene Tierhalter auf unterschiedlichste Weise.
Wie ist der Status quo beim Ehrenamt in Sachsen-Anhalt und wie kann freiwilliges Engagement noch besser unterstützt werden? Diese und andere Fragen stellte die SPD-Fraktion in einer Großen Anfrage, die Ergebnisse wurden im Plenum diskutiert.
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch und Ministerpräsident Reiner Haseloff haben am 1. Dezember 2018 100 Ehrenamtliche in der Staatskanzlei empfangen und ihnen für das selbstlose Engagement in Vereinen und Verbänden gedankt.
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch und Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff würdigten das Ehrenamt als wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl. Bei einem Empfang begrüßten sie gut 100 Ehrenämtler in der Magdeburger Staatskanzlei.
19 071 Euro – diese stolze Summe haben die Sammlerinnen und Sammler der Bundeswehr sowie Zivilisten für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Jahr 2016 zusammengetragen. Die Erfolgreichsten wurden im Landtag empfangen.
13 neue Demokratieberater/innen haben am Montag, 17. Oktober 2016, im Landtag von Sachsen-Anhalt ihre Zertifikate empfangen. Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch übergab sie gemeinsam mit Vertretern der Ländlichen Erwachsenenbildung.
Wer hat nicht schon mal Hilfe gebraucht – und plötzlich wurde sie selbstlos angeboten? Ehrenamtliche leisten jeden Tag im Jahr unschätzbar wichtige Arbeit – egal ob beim Sport, in der Kultur oder in der Lokalpolitik. Der Landtag sagt: Danke!