Elf Tage nach der Wiedervereinigung sind am 14. Oktober rund 2,2 Millionen wahlberechtigte Sachsen-Anhalter aufgerufen, ihr erstes eigenes Parlament zu wählen – den Landtag. Die Wahl hatte auch Auswirkungen auf den Bundesrat.
Die Vizepräsidentin des Landtags von Sachsen-Anhalt, Anne-Marie Keding, erinnerte in einem Gedenkwort an die Opfer des Anschlags auf die Synagoge von Halle am 9. Oktober 2019. Anschließend wurde eine Schweigeminute abgehalten.
Sachsen-Anhalt und sein Landtag feiern 2025 sein 35-jähriges Bestehen. Mit der Sommerreihe „35 Jahre Sachsen-Anhalt“ begab sich der Landtag auf eine Reise ins Jahr 1990. Was geschah im Einheitsjahr? An was erinnern wir uns, was haben wir fast vergessen?
Wirklich mitentscheiden sollten die Provinziallandtage aus Sicht der preußischen Krone freilich nicht, dennoch wurden sie zum Grundstein demokratischer Mitbestimmung der Landesteile. Heute feiern wir 200 Jahre Provinziallandtag in Merseburg.
Der Ausschuss für Petitionen des Landtags von Sachsen-Anhalt befindet sich vom 28. September bis 2. Oktober 2025 in der österreichischen Hauptstadt Wien. Ziel sind Anregungen für die Weiterentwicklung des Petitionsverfahrens im Landtag.
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat in dieser Woche in der Staatskanzlei den Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt an eine Bürgerin und sechs Bürger überreicht. Unter ihnen war der frühere Landtagsvizepräsident Dr. Rüdiger Fikentscher.
Was tun, wenn’s brennt oder stürmt oder flutet? Retten, und am besten gemeinsam. Dieser Devise folgt der „Notfallverbund der Magdeburger Archive, Bibliotheken und Museen“, zu dem auch der Landtag gehört. Nun fand die jährliche Notfallübung statt.
Am Donnerstag und Freitag, 21. und 22. August 2025, finden die ersten Landtagssitzungen nach der parlamentarischen Sommerpause statt. Während der 42. Sitzungsperiode stehen unter anderem die Themen Elbe und Intel-Flächen auf dem Programm.
Welche Abgeordneten haben bei einer namentlichen Abstimmung im Parlament wie votiert? Mit dem neuen Tool der Parlamentsdokumentation des Landtags von Sachsen-Anhalt wird transparent das einzelne Abstimmungsverhalten dargestellt.