Was tun, wenn’s brennt oder stürmt oder flutet? Retten, und am besten gemeinsam. Dieser Devise folgt der „Notfallverbund der Magdeburger Archive, Bibliotheken und Museen“, zu dem auch der Landtag gehört. Nun fand die jährliche Notfallübung statt.
Am Donnerstag und Freitag, 21. und 22. August 2025, finden die ersten Landtagssitzungen nach der parlamentarischen Sommerpause statt. Während der 42. Sitzungsperiode stehen unter anderem die Themen Elbe und Intel-Flächen auf dem Programm.
Welche Abgeordneten haben bei einer namentlichen Abstimmung im Parlament wie votiert? Mit dem neuen Tool der Parlamentsdokumentation des Landtags von Sachsen-Anhalt wird transparent das einzelne Abstimmungsverhalten dargestellt.
Was können wir von den Widerständlern des 20. Juli 1944 lernen – der Gruppe um Claus Schenk Graf von Stauffenberg und Henning von Tresckow? Zum Jahrestag ihres gescheiterten Attentats wurde daran erinnert, was ihr Mut uns lehrt.
Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger kritisiert eine Missachtung der Würde des Parlaments durch die Staatsanwaltschaft Magdeburg bei den Durchsuchungen am 1. Juli 2025. Den vollständigen Brief finden Sie hier.
Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger äußert sich zum Tod des langjährigen Mitglieds und früheren Vizepräsidenten des Landtags und des langjährigen Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Wolfgang Böhmer.
Im Zuge umfangreicher Bauarbeiten wird der Haupteingang des Landtags am Donnerstag, 26. Juni 2025, vorübergehend von der Südseite des Gebäudekomplexes am Domplatz auf die Nordseite am Erhard-Hübener-Platz verlegt.
Das Land Sachsen-Anhalt und sein Landtag feiern im Oktober 2025 ihren 35. Geburtstag. In unserer Sommerserie nehmen wir sie durch Kalenderblätter und thematische Slides rund um Land und Leute mit auf eine Reise in Vergangenheit und Gegenwart.
Die Vereinigung ehemaliger Abgeordneter des Bayerischen Landtags besuchte am Dienstag, 20. Mai 2025, den Landtag von Sachsen-Anhalt. Auf dem Programm stand auch ein Austausch mit Ehemaligen des Landtags aus Sachesen-Anhalt.