Die Enquete-Kommission des Landtags hat sich bei ihrer letzten öffentlichen Anhörung mit den beiden Schwerpunkten Bürgernähe und Bürgerbeteiligung beschäftigt. Wie sehr werden diese Kriterien in Zukunft die Verwaltung des Landes mitbestimmen?
Tierhalter können gegen ein Zuviel an Tierschutzauflagen klagen – Tierschützer allerdings nicht gegen ein Zuwenig. Ein Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE will das ändern. In einer öffentlichen Anhörung kamen Gegner und Befürworter zu Wort.
Von Sachsen-Anhalt lernen und aus den Erfahrungen bei der Entwicklung des ländlichen Raums profitieren – das wollen zehn Projektmitarbeiter der Aga-Khan-Stiftung Tadschikistan derzeit auf einer Studienreise durch unser Land.
Was haben Wildschweine, Wölfe und Waldspaziergänger gemeinsam? Sie alle könnten Motive auf einer Wildbeobachtungskamera werden – ob sie wollen oder nicht. Und genau das ist aus Sicht von Datenschützern ein Problem.
Bevor die Abgeordneten Mitte September zu den Sitzungen des Landtags in Magdeburg zusammenkommen, werden in verschiedenen Ausschüssen öffentliche Anhörungen stattfinden. Bei diesen kann jeder Bürger Gast sein.
Er hätte kein besseres Wetter von der Spree an die Elbe mitbringen können: Bei Sonnenschein und blauem Himmel ist der amtierende italienische Botschafter in Berlin, Giovanni Pugliese, am Mittwoch im Landtag von Sachsen-Anhalt zu Gast gewesen.