Das neue Volkshandbuch zur 7. Wahlperiode ist da. Es informiert über das politische System in Sachsen-Anhalt und enthält detaillierte Angaben zu den 87 Abgeordneten sowie zur Zusammensetzung der Ausschüsse. Es kann schriftlich bestellt werden.
Der Ausschuss für Inneres und Sport hat sich in einer öffentlichen Anhörung am 10. Januar 2019 mit einem Gesetzentwurf zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften beschäftigt. Dabei ging es insbesondere um Gäste- und Abwasserbeiträge.
Rund 13 000 Gäste aus dem In- und Ausland besuchen Jahr für Jahr den Landtag von Sachsen-Anhalt. Dabei kommt das bewährte „Baukastensystem“ des Besucherdienstes zum Einsatz. Das bedeutet, jeder Besuch wird ganz individuell geplant.
Sechs Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren, verkleidet als die Heiligen Drei Könige, haben dem Landtag mit Liedern und kurzen Texten den Haussegen für das Neue Jahr überbracht und Gaben für die Inklusion behinderter Kinder in Peru erbeten.
Stolz halten sie ihre Medaillen in den Händen: Soldaten aus Sachsen-Anhalt sind beim Deutschen Kontingent im Blauhelmeinsatz in Mali stationiert. Über Weihnachten und Neujahr waren sie im Einsatz und wurden dafür bedacht.
Wann trifft sich welcher Ausschuss, wann der Ältestenrat und wann das ganze Landtagsplenum? Im angefügten Download finden Sie alle wichtigen Termine für das Jahr 2019 der Landtags- und Ausschusssitzungen auf einen Blick.