Schätzungsweise bis zu 250 000 Kinder sind als Soldatinnen und Soldaten weltweit bei bewaffneten Konflikten im Einsatz – als Helfer/innen, aber auch direkt an der Waffe. Die Aktion „Rote Hand“ fordert den Stopp dieser perfiden Praxis.
Nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet wehten die Fahnen vor dem Landtag heute als Zeichen der Trauer und Solidarität mit Trauerflor. Offiziellen Angaben zufolge sollen mindestens 22 000 Menschen gestorben sein.
Ist Geothermie auch in Sachsen-Anhalt möglich? Mit dieser Frage beschäftigte sich jetzt der Ausschuss für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt. Ausschussvorsitzende Kathrin Tarricone fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen.
Der Ausschuss für Recht, Verfassung und Verbraucherschutz hat im Rahmen einer auswärtigen Sitzung am Mittwoch, 1. Februar 2023, mit den Mitgliedern des Landesverfassungsgerichts und deren Vertretern ein Fachgespräch durchgeführt.
Der Ausschuss für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt hat sich junge Menschen eingeladen, um ihre Ideen für die Zukunft kennenzulernen. Ganz konkret wurde zum Beispiel über „Balkonkraftwerke“ diskutiert.
Die Bereitschaft zur Organspende hat dramatisch abgenommen. Welche Maßnahmen müssten ergriffen werden, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken? Im Sozialausschuss fand dazu ein Austausch mit Fachleuten des Bereichs statt.