Eine Delegation des Ausschusses für Petitionen reist in der 37. Kalenderwoche in den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. Auf dem Programm steht unter anderem ein Gespräch mit der dortigen Landtagspräsidentin Birgit Hesse.
Die Chancen der Biotechnologie seien durch die regulatorischen Rahmenbedingungen in Deutschland und Europa bisher wenig genutzt. In einer Aktuellen Debatte holte die FDP-Fraktion im September das Thema auf die Tagesordnung.
„Wir brauchen Jede und Jeden“, konstatierte die Fraktion DIE LINKE und forderte in einer Aktuellen Debatte eine „Bildungswende gegen den Fachkräftemangel“. Was die anderen Fraktionen darüber dachten, lesen Sie hier.
Schulsozialarbeit sei für die Schullandschaft des Landes von immenser Bedeutung und damit eine Landesaufgabe, meint die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und hatte für den September eine Aktuelle Debatte zum Thema beantragt.
Auf Basis einer von der AfD-Fraktion beantragten Aktuellen Debatte diskutierte der Landtag von Sachsen-Anhalt über das Thema Inflation und wie sie bekämpft werden kann. Die Meinungen gingen dabei teils deutlich auseinander.
Der AfD-Abgeordnete Thomas Korell hatte sich in der September-Sitzungsperiode der Wahl zum Vizepräsidenten des Landtags von Sachsen-Anhalt gestellt. Die erforderliche Mehrheit der Mitglieder des Landtags konnte er nicht erzielen.