Eine neue Ausstellung im Landtag von Sachsen-Anhalt klärt auf und gibt einen zeitgemäßen Einblick in Leben, Kultur und Sprache der vier nationalen Minderheiten Deutschlands und der Sprechergruppe Niederdeutsch.
Mit einer Einladung in den Landtag ehrte Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger am Mittwoch, 31. Mai 2023, die Siegerinnen und Sieger des Landeswettbewerbs „Jugend forscht“ 2023. Sie brachten auch vom Bundesfinale Erfolge mit.
Der Ausschuss für Infrastruktur und Digitales des Landtags von Sachsen-Anhalt beriet am Freitag, 26. Mai 2023, das Thema „Autonomes Fahren“. Es geht auf einen Selbstbefassungsantrag der Koalitionsfraktionen vom Januar 2023 zurück.
Mit der regelmäßigen Regierungsbefragung und drei Aktuellen Debatten startet der Landtag von Sachsen-Anhalt in seine erste von zwei Sitzungsperioden im Juni 2023. Die Sitzungen sind wie gewohnt im Livestream mitzuverfolgen.
Die Sänger des Chors „Dudaryk“ aus Lviv (Ukraine) gastierten am Donnerstag, 25. Mai 2023, zugunsten der Menschen in der Ukraine mit einem Konzert im Hegel-Gymnasium Magdeburg. Sie folgten damit einer Einladung des Landtags von Sachsen-Anhalt.
Im Januar 1992 hatte der Landtag den Grundstein für die Einsetzung eines Ausschusses für Angelegenheiten der psychiatrischen Krankenversorgung gelegt. Dieser nahm am 12. Mai 1993 schließlich seine Arbeit auf.