Der Landtag von Sachsen-Anhalt sollte auf Vorschlag der AfD-Fraktion am Donnerstag, 1. Juni 2023, das Mitglied des Landtags Florian Schröder zum Vizepräsidenten des Parlaments wählen. Diesem Ansinnen folgte die Mehrheit des Hauses nicht.
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatte eine Aktuelle Debatte beantragt, in der sie über die These „Mobilität für Alle – Gewinn für Alle“ diskutieren wollte. Hintergrund waren die negativen Aspekte des Individualverkehrs.
Nach dem Flüchtlingsgipfel Mitte Mai diskutierten die Abgeordneten des Landtags, was das nun für Sachsen-Anhalt bedeutet. Die Positionen der einzelnen Fraktionen hätten, wie immer beim Thema Asylpolitik, nicht unterschiedlicher sein können.
Anlässlich des Weltbauerntags am 1. Juni 2023 hatte die CDU-Fraktion eine Aktuelle Debatte zur derzeitigen Situation der Landwirtschaft in Europa, Deutschland und Sachsen-Anhalt beantragt. Es wurde auf die Arbeit der Landwirte hingewiesen.
Mit einer Einladung in den Landtag ehrte Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger am Mittwoch, 31. Mai 2023, die Siegerinnen und Sieger des Landeswettbewerbs „Jugend forscht“ 2023. Sie brachten auch vom Bundesfinale Erfolge mit.
Der Ausschuss für Infrastruktur und Digitales des Landtags von Sachsen-Anhalt beriet am Freitag, 26. Mai 2023, das Thema „Autonomes Fahren“. Es geht auf einen Selbstbefassungsantrag der Koalitionsfraktionen vom Januar 2023 zurück.
Mit der regelmäßigen Regierungsbefragung und drei Aktuellen Debatten startet der Landtag von Sachsen-Anhalt in seine erste von zwei Sitzungsperioden im Juni 2023. Die Sitzungen sind wie gewohnt im Livestream mitzuverfolgen.
Die Sänger des Chors „Dudaryk“ aus Lviv (Ukraine) gastierten am Donnerstag, 25. Mai 2023, zugunsten der Menschen in der Ukraine mit einem Konzert im Hegel-Gymnasium Magdeburg. Sie folgten damit einer Einladung des Landtags von Sachsen-Anhalt.
Im Januar 1992 hatte der Landtag den Grundstein für die Einsetzung eines Ausschusses für Angelegenheiten der psychiatrischen Krankenversorgung gelegt. Dieser nahm am 12. Mai 1993 schließlich seine Arbeit auf.
Der Knabenchor „Dudaryk“ aus Lviv (Ukraine) wird auf Initiative des Landtags von Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2023 ein Solidaritätskonzert im Magdeburger Hegel-Gymnasium geben. Gesammelt wird für die Menschen in der Ukraine.