Cookies helfen uns bei der Weiterentwicklung und Bereitstellung der Webseite. Durch die Bestätigung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

Plenarsitzung

Gedenken an früheren MP Wolfgang Böhmer

Zum Tod des langjährigen Mitglieds des Landtages von Sachsen-Anhalt und langjährigen Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt erklärt Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger:

„Mit dem Tod von Prof. Dr. Wolfgang Böhmer ist ein prägender Gestalter Sachsen-Anhalts von uns gegangen. Der langjährige Abgeordnete im Landtag von Sachsen-Anhalt, langjährige Ministerpräsident unseres Landes und geschätzte Politiker hinterlässt eine bedeutende Spur in der Geschichte Sachsen-Anhalts. Sein Leben war geprägt von unermüdlichem Einsatz für das Wohlergehen unseres Landes und seiner Bürgerinnen und Bürger.

Seine politische Laufbahn zeugte von verantwortungsvollen Ämtern: als Mitglied des Landtages in mehreren Wahlperioden von 1990 mit Unterbrechungen in der vierten und fünften Wahlperiode bis 2011, darunter als Vizepräsident von 1998 bis 2001, als Minister für Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt von 1991 bis 1993, als Minister für Arbeit und Soziales von 1993 bis 1994 und als Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt von 2002 bis 2011 sowie als Bundesratspräsident von 2002 bis 2003.

Als Abgeordneter, Minister und Ministerpräsident trug Prof. Dr. Wolfgang Böhmer maßgeblich zur Entwicklung unseres Landes bei. Er führte das Land durch wichtige Reformen und gestaltete die politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Transformation Sachsen-Anhalts nach der deutschen Wiedervereinigung aktiv. Sein Engagement in evangelischen Kirchenkreisen in der DDR zeugte von seinem tiefen Glauben und seiner Überzeugung, dass Glaube und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen.

Als Mensch war Prof. Dr. Wolfgang Böhmer von großer Aufrichtigkeit, Sachlichkeit und Integrität geprägt. Seine natürliche Autorität gab den Menschen im Land Orientierung und Halt. Über alle Parteigrenzen hinweg genoss er großen Respekt und wurde für seine Besonnenheit und sein Engagement über die Landesgrenzen hinaus hochgeschätzt.

Der Landtag von Sachsen-Anhalt verliert mit Prof. Dr. Wolfgang Böhmer einen herausragenden Politiker und Menschen, der unser Land maßgeblich mitgestaltet hat. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden. Der Landtag von Sachsen-Anhalt wird sein Vermächtnis in Ehren halten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.“