Mit der regelmäßigen Regierungsbefragung und drei Aktuellen Debatten startet der Landtag von Sachsen-Anhalt in seine erste von zwei Sitzungsperioden im Juni 2023. Die Sitzungen sind wie gewohnt im Livestream mitzuverfolgen.
Die Sänger des Chors „Dudaryk“ aus Lviv (Ukraine) gastierten am Donnerstag, 25. Mai 2023, zugunsten der Menschen in der Ukraine mit einem Konzert im Hegel-Gymnasium Magdeburg. Sie folgten damit einer Einladung des Landtags von Sachsen-Anhalt.
Im Januar 1992 hatte der Landtag den Grundstein für die Einsetzung eines Ausschusses für Angelegenheiten der psychiatrischen Krankenversorgung gelegt. Dieser nahm am 12. Mai 1993 schließlich seine Arbeit auf.
Der Knabenchor „Dudaryk“ aus Lviv (Ukraine) wird auf Initiative des Landtags von Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2023 ein Solidaritätskonzert im Magdeburger Hegel-Gymnasium geben. Gesammelt wird für die Menschen in der Ukraine.
Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger hat am Mittwoch, 3. Mai 2023, den Botschafter der Republik Kosovo, S. E. Dr. Faruk Ajeti, zum Antrittsbesuch im Landtag von Sachsen-Anhalt empfangen. Seit Dezember 2021 ist dieser im Amt.
Wir suchen für den Starttermin 1. September 2022 eine/n Freiwillige/n (m/w/d) für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und politische Bildung: Hinter die Kulissen blicken und unser/e „Demokratiebotschafter/-in“ für die junge Generation werden!
Im April-Plenum diskutierten die Abgeordneten des Landtags über Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz. Testweise nutzten sie ChatGPT, um Teile ihrer Reden zu verfassen. Dies führte zu teils amüsanten Situationen während der Debatte.
Die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt wächst, zeigt sich die CDU-Fraktion erfreut und wollte in einer Aktuellen Debatte klären, durch welche Maßnahmen und Schwerpunkte diese positive Entwicklung im Land fortgesetzt werden könnte.
Auf der Grundlage eines Feueralarms fand am zweiten April-Sitzungstag des Landtags am Freitag, 28. April 2023, eine Evakuierung des Parlaments von Sachsen-Anhalt statt. Betroffen war das Hauptgebäude am Magdeburger Domplatz.
Der Landtag von Sachsen-Anhalt sollte auf Vorschlag der AfD-Fraktion am Donnerstag, 27. April 2023, das Mitglied des Landtags Daniel Wald zum Vizepräsidenten des Parlaments wählen. Diesem Ansinnen folgte die Mehrheit des Hauses nicht.