Der Landtag von Sachsen-Anhalt war heute der Wunschort für ein besonderes Ereignis: Die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem usbekischen Wissenschaftsministerium und der Hochschule Anhalt.
Die bestehenden Beziehungen zwischen Deutschland und der Republik Usbekistan weiter zu vertiefen und die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen auszubauen waren Ziele der Delegationsreise (15.‒18. Juni 2025) des Europaausschusses.
Der Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus reist vom 22. bis 25. Juni 2025 nach Frankreich. Die Delegationsreise dient der Pflege und Intensivierung der mehr als zwanzig Jahre bestehenden Partnerschaft zwischen Sachsen-Anhalt und Centre-Val de Loire.
Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger hat am Montag, 16. Juni 2025, im Landtag von Sachsen-Anhalt den armenischen Minister für Territoriale Verwaltung und Infrastruktur, Davit Khudatyan, zu einem Freundschaftsbesuch empfangen.
Sollen Schülerfahrten zu Gedenkstätten bald verpflichtend durchgeführt werden? Ein Antrag dazu wurde am 13. Juni 2025 im Plenum besprochen. Eingebracht hatte ihn die Fraktion Die Linke. Der Antrag wurde in den Bildungsausschuss überwiesen.
Die AfD-Fraktion spricht sich für die Einführung eines digitalen Schülerausweises aus, ebenso wie die Fraktion der Grünen in einem Alternativantrag. Beide Anträge sehen Alternativen für Schüler ohne Smarthphone vor. Weiter geht es in den Ausschüssen.