Der Ausschuss für Bildung des Landtags von Sachsen-Anhalt wird dem irischen Hauptstadt Dublin in der Zeit vom 24. bis 28. September 2023 einen Besuch abstatten. Unter anderem stehen die Themen Ganztagsbetreuung und Lesekompetenz auf der Agenda.
Der Ausschuss für Inneres und Sport wird vom 25. bis 29. September 2023 in die griechische Hauptstadt Athen sowie in die Region Attika reisen. Schwerpunkte der Reise bilden der Umgang teils gewaltbereiten Fanszene sowie Migration
Jede und jeder darf, ja, soll sich sogar in einer Demokratie in das politische und gesellschaftliche Leben einbringen. Nur durch ein stetiges Miteinander kann das Zusammenleben gut funktionieren und können die Interessen aller berücksichtigt werden.
Der Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten, Medien sowie Kultur des Landtags befindet sich derzeit (10. bis 14. September 2023) in Delegationsstärke in Armenien. Auf der Agenda steht unter anderem ein Gespräch mit Präsident Wahagn Chatschaturjan.
Der Ausschuss für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landtags von Sachsen-Anhalt befindet sich vom 11. bis 15. September 2023 in Portugals Hauptstadt Lissabon. Dort trifft er auf Mitglieder des portugiesischen Parlaments.
Eine Delegation des Ausschusses für Petitionen reist in der 37. Kalenderwoche in den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. Auf dem Programm steht unter anderem ein Gespräch mit der dortigen Landtagspräsidentin Birgit Hesse.