Wir suchen für den Starttermin 1. September 2022 eine/n Freiwillige/n (m/w/d) für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und politische Bildung: Hinter die Kulissen blicken und unser/e „Demokratiebotschafter/-in“ für die junge Generation werden!
Das „Deutschlandticket“ steht kurz vor der Einführung, ab 1. Mai können Sie monatlich für 49 Euro deutschlandweit alle Busse und Bahnen im ÖPNV nutzen. Auf Basis zweier Anträge diskutierten die Abgeordneten im Landtag noch einmal darüber.
Das EU-Parlament stimmte kürzlich der Änderung einer EU-Gebäuderichtlinie zu, durch die Wohngebäude bis 2030 bzw. 2033 höhere Energieeffizienzklasse erreichen müssen. Die AfD beantragte zum Thema eine Aktuelle Debatte.
Ein Referentenentwurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium sorgt seit Mitte März für Aufregung und auch der/die ein oder andere Politiker/in hat seinem Ärger schon Luft gemacht. Jetzt diskutierte der Landtag im Rahmen einer Aktuellen Debatte.
Im Rahmen einer von der Fraktion DIE LINKE beantragten Aktuellen Debatte beschäftigte sich der Landtag mit der Arbeitsweise der Sozialagentur. Unter anderem lägen über 700 offene Schiedsverfahren im Bereich der Eingliederungshilfe vor.
Am Tag der Landtagssitzung (23. März) jährte sich die Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes im März 1933 zum 90. Mal. Dies nahm die SPD-Fraktion zum Anlass, um die Geschehnisse in der gegenwärtigen Situation zu beleuchten.