Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch hat die Abgeordneten des Landtags in der letzten Sitzung des Parlaments in der 7. Wahlperiode mit persönlichen Worten verabschiedet. Am 6. Juni 2021 finden die Wahlen zum 8. Landtag statt.
Bei der sogenannten Juniorwahl simulieren die Jugendlichen des Landes eine „Was wäre wenn“-Landtagswahl. Im Vorfeld der Stimmabgabe findet eine Auseinandersetzung mit den Spitzenpolitikern der antretenden größeren Parteien statt.
Eine geänderte Verordnung über die Arbeitszeit der Lehrkräfte an öffentlichen Schulen hatte zu einigen Eingaben beim Petitionsausschuss des Landtags geführt. Eine abschließende Beschäftigung steht noch aus, hier ein Zwischenstand.
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch und Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff rufen kurz vorm Wahltag gemeinsam zur Stimmenabgabe bei der Landtagswahl am 6. Juni 2021 auf. Wie gewohnt ist sowohl Urnen- als auch Briefwahl möglich.
Es soll nun wirklich die letzte Sitzung des sachsen-anhaltischen Parlaments in der 7. Wahlperiode werden. Am Donnerstag, 27. Mai 2021, kommen die Abgeordneten zu einer außerplanmäßigen Sitzung im Magdeburger Landtag zusammen.
Landeswahlleiterin Christa Dieckmann antwortet auf die wichtigsten Fragen rund um die Landtagswahl am 6. Juni 2021, vom Hygienekonzept über die Briefwahl bis hin zur Auszählung am Wahlabend und dem vorläufigen Endergebnis.