Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch und Ministerpräsident Reiner Haseloff haben am 1. Dezember 2018 100 Ehrenamtliche in der Staatskanzlei empfangen und ihnen für das selbstlose Engagement in Vereinen und Verbänden gedankt.
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat seine Reihe „Landtag im Dialog“ fortgesetzt. In Köthen ging es am Donnerstag, 29. November 2018, um das Für und Wider der Legalisierung von Cannabis – über die Nutzung im medizinischen Bereich hinaus.
Mit dem bereits seit vielen Jahren traditionellen Besuch von Kindern und dem Schmücken eines Weihnachtsbaums aus Sachsen-Anhalt im Foyer des Parlamentsgebäudes begann am Donnerstag, 29. November 2018, die Adventszeit im Landtag.
Die neue Ausstellung im Landtag beschäftigt sich mit der Errichtung des Erzbistums Magdeburg vor 1050 Jahren und den Auswirkungen für die Region des heutigen Sachsen-Anhalts. Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch hat sie eröffnet.
Der Beirat des Netzwerks für Demokratie und Toleranz hat auf seiner Sitzung am 27. November 2018 offiziell 14 neue Mitglieder begrüßt. Als Schirmherrin überreichte Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch die Berufungsurkunden.