Wie steht es um die politische Kultur in Sachsen-Anhalt? Darüber diskutierten die Abgeordneten in einer Aktuellen Debatte. Der Landtag und seine Abgeordneten hätten hier eine besondere Verantwortung, begründete die Fraktion DIE LINKE ihren Antrag.
Ministerpräsident Reiner Haseloff widmete sich in einer Regierungserklärung den Herausforderungen des Strukturwandels im Land. Im Anschluss hatten die Fraktionen die Möglichkeit, eigene Aspekte in die Diskussion einzubringen.
Der Landtag von Sachsen-Anhalt diskutierte anhand der Ergebnisse aus einer Großen Anfrage das Thema Gleichstellung zwischen Männern und Frauen. Dabei stellten die meisten Redner/innen fest: In der Praxis muss noch einiges verbessert werden.
„Zukunftsfähige polizeiliche Organisationsstrukturen zu schaffen“, ist das Anliegen eines Gesetzes, das der Landtag in seiner November-Sitzungsperiode mit dem Stimmen der Koalition verabschiedet hat. Die Opposition hatte die Annahme nicht begrüßt.
Die 17-jährige Schülerin Jeannette Botta aus Magdeburg hat im Rahmen eines Projektes für Nachwuchsführungskräfte einen Tag lang Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch begleitet. Fazit der jungen Dame: „Sehr abwechslungsreich und spannend.“