Der Landtag von Sachsen-Anhalt diskutierte anhand der Ergebnisse aus einer Großen Anfrage das Thema Gleichstellung zwischen Männern und Frauen. Dabei stellten die meisten Redner/innen fest: In der Praxis muss noch einiges verbessert werden.
„Zukunftsfähige polizeiliche Organisationsstrukturen zu schaffen“, ist das Anliegen eines Gesetzes, das der Landtag in seiner November-Sitzungsperiode mit dem Stimmen der Koalition verabschiedet hat. Die Opposition hatte die Annahme nicht begrüßt.
Die 17-jährige Schülerin Jeannette Botta aus Magdeburg hat im Rahmen eines Projektes für Nachwuchsführungskräfte einen Tag lang Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch begleitet. Fazit der jungen Dame: „Sehr abwechslungsreich und spannend.“
Im Plenarsaal des Landtags von Sachsen-Anhalt und auf dem Magdeburger Westfriedhof wurde am Sonntag, 18. November 2018, in einer Gedenkstunde im Rahmen des Volkstrauertags der Millionen Opfer von Krieg und Vertreibung gedacht.
Nicht weniger als 31 Themen stehen auf der Tagesordnung der 28. Sitzungsperiode des Landtags von Sachsen-Anhalt. Los geht’s bereits am Mittwoch, 21. November 2018, mit einer Regierungserklärung des Ministerpräsidenten.