Landtagspräsident Schellenberger und Ministerpräsident Haseloff rufen gemeinsam die Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt auf, von ihrem Wahlrecht bei der Bundestagswahl am Sonntag, 26. September 2021, Gebrauch zu machen.
Welche/r Abgeordnete ist eigentlich für welche Region im Land zuständig? Nicht immer nämlich sind diese – aufgrund der Anzahl der Abgeordneten in den Fraktionen – deckungsgleich mit dem Wahlkreis. Eine Übersicht klärt nun auf.
„Die Erneuerbaren Energien sind ein zentraler Jobmotor für Sachsen-Anhalt“, konstatiert die GRÜNEN-Fraktion. Sie forderte die neue Landesregierung auf, unter anderem eine verbindliche Solarpflicht für Neubauten einzuführen.
Am Beispiel des in finanzielle Schieflage geratenen privaten Regionalbahnanbieters Abellio diskutierten die Abgeordneten des Landtags über Pro und Kontra von wirtschaftlichem Wettbewerb im Bahnverkehr und zukünftige Ausschreibungen.
Die Fraktion DIE LINKE hatte für die September-Sitzung eine Aktuelle Debatte beantragt, weil sich die neue Landesregierung qua Koalitionsvertrag vor den drängenden Problemen der Zeit wegducke. CDU, SPD und FDP sahen das anders.
Es hat zwei Wahlgänge gebraucht, aber dann war Dr. Reiner Haseloff zum dritten Mal zum Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt gewählt. Er führt nun für die nächsten fünf Jahre als Landeschef neun Ministerinnen und Minister an.
Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger eröffnete gemeinsam mit Wolfram König, Präsident des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE), die Ausstellung „suche:x“ im Landtag von Sachsen-Anhalt.
Die Ausstellung um junge Umweltschützer im Anglerverein wurde am Dienstag, 14. September 2021, von Landtagspräsident
Schellenberger eröffnet. Die Schau stammt vom Umweltamt des Burgenlandkreises und dem Kreisanglerverein Weißenfels.
Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger weilte am Samstag, 11. September 2021, auf der Delegiertenversammlung des Landesjagdverbandes Sachsen-Anhalt e.V. Die Veranstaltung fand diesmal im Herzen von Magdeburg statt.
Nach seiner konstituierenden Sitzung im Juli und der parlamentarischen Sommerpause kommt der Landtag am 16. und 17. September 2021 zu seiner zweiten Sitzungsperiode zusammen. Unter anderem soll der Ministerpräsident gewählt werden.
Der Ältestenrat des Landtags hat kürzlich beschlossen, dass es wieder möglich ist, Besuchergruppen im Landtag von Sachsen-Anhalt zu empfangen. Dies gilt jedoch unter Beachtung der aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen.
Mit der Premiere des Theaterstücks „Iphigenie auf Tauris“ ist das restaurierte Goethe-Theater in Bad Lauchstädt am Freitag, 27. August 2021, wiedereröffnet worden. Mit dabei war auch Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger.
Die Dokumentationsdatenbank PADOKA hat ein neues Layout und neue Suchfunktionen erhalten. Außerdem wurde die Trefferausgabe modernisiert und der Einstieg über eine Vielzahl an aktuellen Themen optimiert. Was sonst noch neu ist, lesen Sie hier.