Krise bei der Nord/LB, Grundrente für alle, Parité-Gesetz, Stärkung des Hebammenberufes und vieles mehr – insgesamt werden 26 Tagesordnungspunkte im nächsten Plenum diskutiert. Die Abgeordneten treffen sich am 28. Februar und 1. März 2019.
Auch in diesem Jahr fördert die Landeszentrale für politische Bildung den Besuch von Schülerinnen und Schülern in Gedenkstätten in Polen, Weißrussland, Lettland und der Ukraine. Weitere Anmeldungen von Schulen sind erwünscht.
Eine neue Ausstellung hält die Erinnerungen an die Schrecken des DDR-Grenzsystems lebendig, vor allem aber die Erinnerungen an dessen Opfer: 124 Menschen mit Bezug zu Sachsen-Anhalt fanden an der innerdeutschen Grenze den Tod.
Egal ob in den verschiedenen Ausschüssen oder im Plenum, auch im Monat Januar war wieder jede Menge los im Landtag. Lesen Sie hier einen Rückblick in Einfacher Sprache, damit Politik für möglichst viele Menschen verständlich wird.