Als Präsidentin der Europäischen Bewegung Sachsen-Anhalt e.V. nimmt Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch am Dienstag, 5. Februar 2019, in der Burg Oschersleben an einer Diskussionsrunde über die Zukunft der Europäischen Union teil.
Die Fraktion DIE LINKE setzt sich dafür ein, in der Staatskanzlei eine Stabsstelle für den Strukturwandel in der Braunkohleregion einzurichten. Nach kurzer Debatte gab es weitreichende Zustimmung und der Antrag wurde in die Ausschüsse überwiesen.
Auf Antrag der AfD-Fraktion sollte die Landesregierung aufgefordert werden, dem Plenum einen Gesetzentwurf zur Änderung des Hochschulgesetzes des Landes vorzulegen. Die Antragsinhalte fanden jedoch nur Ablehnung im Plenum.
2038 soll in Deutschland Schluss sein mit der Energiegewinnung aus Kohle. Das geht aus dem Abschlussbericht der Kohlekommission hervor. Die Grünen fragten in einer Aktuellen Debatte: „Chancen oder Gift für Sachsen-Anhalt?“
Die Fraktion DIE LINKE wandte sich mit einer von ihr beantragten Aktuellen Debatte dem Zugverkehr in Sachsen-Anhalt zu. Sie stieß im Plenum eine Diskussion über „Zugausfälle bei Abellio – ein Beispiel fehlgeschlagener Privatisierung“ an.
Die AfD-Fraktion hat eine Aktuelle Debatte beantragt, die unter den Titel gestellt war: „Meinungsfreiheit gewährleisten – Verrohung der politischen Auseinandersetzung verhindern – gewalttätiger Debattenkultur Einhalt gebieten“.