Die Landesregierung brachte einen Gesetzentwurf zum Staatsvertrag zwischen Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen über den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) ein. Der Staatsvertrag muss noch von den Landtagen verabschiedet werden.
Die Aufgaben in den öffentlichen Gesundheitsämtern in Sachsen-Anhalt sind vielseitig. Derzeit sind jedoch nur 70 Prozent der Stellen besetzt. Eine Studienquote für Amtsärztinnen und Amtsärzte im Bereich Humanmedizin soll dies langfristig ändern.
Der Landtag hat sich in seiner Februar-Sitzungsperiode neben elf neuen Gesetzentwürfen auch mit vier Gesetzentwürfen in der abschließenden Zweiten Beratung beschäftigt. Drei von ihnen wurden beschlossen, einer wurde abgelehnt.
Die Corona-Pandemie hält die Welt seit über einem Jahr in Atem. Mit der Schaffung und Ausreichung verschiedener Impfstoffe scheint sich jetzt langsam ein Weg aus der Krise zu zeigen. Darüber sprachen die Abgeordneten in der Debatte.
Mischwald statt Monokultur, Freiräume für Wild und nachhaltige Holzbewirtschaftung – das sind Eckpfeiler für den Wald der Zukunft, ist Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert überzeugt. Was die Fraktionen dazu meinten, lesen Sie hier.
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch hat für Sachsen-Anhalt am Montag, 1. Februar 2021, an der ersten digitalen Europakonferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der deutschsprachigen Landesparlamente teilgenommen.