71 Jahre sind vergangen, seit die Menschen in der DDR – in den Städten und auf dem Land – zu Demonstrationen mit vielen Tausend Teilnehmenden zusammenkamen, um gegen die ungerechte Politik des SED-Regimes zu protestieren.
Du bist mindestens acht Jahre alt und hast immer furchtbare Langeweile in den Ferien? Dann komm doch für ein paar Stunden zu uns und absolviere eine spannende Wissensrallye durch den Landtag von Sachsen-Anhalt. Meld dich schnell an!
Durch die späten Nachtfröste im April sei es insbesondere im Obst- und Weinbau zu massiven Schäden gekommen, konstatierte die Fraktion Die Linke in einem Antrag. Sie setzt sich darin für kurzfristige Hilfen für die betroffenen Anbauer ein.
Vor dem Hintergrund des tödlichen Angriffs durch einen islamistischen Täter in Mannheim setzte sich die AfD-Fraktion für die konsequente Abschiebung aller straffällig gewordenen Migranten ein. Die Koalition brachte einen Alternativantrag ein.
Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben vom 27. Februar bis 7. März 2024 den Fünften Staatsvertrag zur Änderung medienrechtlicher Staatsverträge unterzeichnet. Dazu passend hatte die Landesregierung einen Gesetzentwurf eingebracht.
Die Grünen drängten mit einem Antrag darauf, dass CDU, SPD und FDP die Klimaziele ihres Koalitionsvertrags umsetzen. Sie sprechen sich zudem für Maßnahmen im Bereich des Netzausbaus auf Verteilnetzebene aus.