Auf Basis eines Gesetzentwurfs der Landesregierung sollen Änderungen in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens vorgenommen werden. Dies betrifft unter anderem das Krankenhausgesetz und das Rettungsdienstgesetz des Landes.
Die Veranstaltungsreihe „Landtag im Dialog“ wird am Mittwoch, 23. Januar 2019, fortgesetzt. Im Klostercafé Magdeburg diskutieren Abgeordnete mit Bürgerinnen und Bürgern über die Aufstellung und einzelne Schwerpunkte des Landeshaushalts.
Das neue Volkshandbuch zur 7. Wahlperiode ist da. Es informiert über das politische System in Sachsen-Anhalt und enthält detaillierte Angaben zu den 87 Abgeordneten sowie zur Zusammensetzung der Ausschüsse. Es kann schriftlich bestellt werden.
Der Ausschuss für Inneres und Sport hat sich in einer öffentlichen Anhörung am 10. Januar 2019 mit einem Gesetzentwurf zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften beschäftigt. Dabei ging es insbesondere um Gäste- und Abwasserbeiträge.
Rund 13 000 Gäste aus dem In- und Ausland besuchen Jahr für Jahr den Landtag von Sachsen-Anhalt. Dabei kommt das bewährte „Baukastensystem“ des Besucherdienstes zum Einsatz. Das bedeutet, jeder Besuch wird ganz individuell geplant.