Der Parlamentspräsident der Republik Georgien, S. E. David Usupashvili, hat am Freitag, 10. Juni, den Landtag von Sachsen-Anhalt besucht. Landtagspräsident Hardy Peter Güssau empfing den Politiker mit allen protokollarischen Ehren.
Jugendliche im Alter von 17 bis 19 Jahren aus der Magdeburger Partnerstadt Nashville besuchten auf ihrer Deutschlandreise auch den Landtag. Im Gespräch mit Landtagspräsident Güssau informierten sie sich über die Parlamentsarbeit.
Landtagspräsident Dieter Steinecke empfing am Mittwoch, 6. April, besonderen Besuch im Landtag von Sachsen-Anhalt. Diesmal war es kein Botschafter, sondern Schülerinnen und Schüler der 3b der Grundschule Am Hopfengarten in Magdeburg.
Schülerinnen und Schüler dreier Europaschulen waren am Montag, 25. Januar, zu Gast im Landtag und baten Landtagspräsident Dieter Steinecke und Kollegen aus den Fraktionen zum Gespräch. Im Fokus: Flüchtlinge und die aktuelle Flüchtlingspolitik.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge betreut die Ruhestätten von 2,6 Millionen Soldaten. Für die Finanzierung seiner Arbeit ist er auf Spenden angewiesen. Landtagspräsident Dieter Steinecke empfing nun die besten Sammler des Jahres 2015.
Landtagspräsident Dieter Steinecke empfing den neuen slowakischen Botschafter in der Bundesrepublik, S. E. Dr. Peter Lizák, zu einem ersten Kennenlernen im Landtag von Sachsen-Anhalt. Lizák, zuvor schon Botschafter in Wien, hat das Amt seit Juli 2015 inne.