Wie können die Krankenhäuser zukünftig so finanziert werden, dass flächendeckend eine gute medizinische Versorgung sichergestellt wird und die Häuser trotzdem „schwarze Zahlen“ schreiben? Die Fraktionen haben unterschiedliche Vorstellungen.
Mit einer Festveranstaltung zum 25-jährigen Jubiläum der Landesseniorenvertretung wurde im Magdeburger AMO-Kulturhaus das Engagement für ältere Menschen im Land gefeiert. Landtagspräsidentin Brakebusch gehörte zu den Gratulierenden.
Das Parlament verabschiedete im September zwei Gesetze. Zum einen ging es um die Veränderung hochschulrechtlicher Vorschriften, zum anderen um das Landarztgesetz für eine wohnortnahe hausärztliche Versorgung.
Die Landesregierung soll sich auf Antrag der Koalition auf Bundesebene für eine bessere finanzielle Unterstützung von Freiwilligendienstleistenden einsetzen. Ziel ist die Verbesserung der Mobilität der jungen Menschen vom Wohnort zur Einsatzstelle.
Das Magdeburger Rathaus ist am 18. Juni 2019 Sitzungsort der Fachtagung „Baustelle Kinderarmut – IdeenREICH gegen KinderARMUT“ des bundesweiten Netzwerks gegen Kinderarmut; mit dabei: Landtagspräsidentin Brakebusch.