Die dritte Ausgabe des Landtagsmagazins „ZwischenRuf“ ist bereits online verfügbar, bevor es in wenigen Tagen auch in gedruckter Version vorliegt und an Abonnenten verschickt wird. Es kann auch als Klassensatz bestellt werden.
Der erste Justizminister Sachsen-Anhalts nach der politischen Wende, Walter Remmers, ist tot. Der 84-Jährige starb am Freitag, 14. September 2018, in seiner Heimatstadt Papenburg. Im Jahr 2008 erhielt Remmers den Verdienstorden des Landes.
Die Petitionsausschüsse der Landtage von Sachsen-Anhalt und Thüringen informieren sich vom 2. bis 6. September 2018 gemeinsam in Edinburgh über das schottische Petitionswesen. Schottland gilt als „Mutterland der öffentlichen Petitionen“.
Die Dokumentensuche auf der Internetseite des Landtags wird noch einfacher und effektiver. Mit Hilfe von RSS-Feeds können Nutzer nun regelmäßig individuell definierte Suchen durchführen und erhalten automatisch neue Suchergebnisse.
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch hat Kita-Kindern aus Helmstedt und ihren Eltern am Freitag, 6. Juli 2018, eine besondere Freude gemacht und sie in den Zoo Magdeburg eingeladen. Gemeinsam gingen sie auf eine spannende Entdeckungsreise.
Eduard Jantos aus Lutherstadt Eisleben ist für den verstorbenen Ralf Geisthardt (CDU) in den Landtag von Sachsen-Anhalt nachgerückt. Der 65-Jährige verfügt bereits über mehrere Jahre Erfahrung als Abgeordneter im Landtag.
Es ist Sommerpause im Parlament, oder wie es offiziell heißt „sitzungsfreie Zeit“. Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern in Sachsen-Anhalt einen schönen Sommer und gute Erholung.