Cookies helfen uns bei der Weiterentwicklung und Bereitstellung der Webseite. Durch die Bestätigung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Geboren 1977 in Quedlinburg, eingetragene Lebenspartnerschaft. Mitglied des Landtages seit der 5. Wahlperiode.
Ausbildung, beruflicher Werdegang
1995
Abitur am Süderstadtgymnasium, Quedlinburg
2005
Studienabschluss als Diplom-Biologe an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2005 bis 2006
Wahlkreismitarbeiter bei Dr. Rosemarie Hein (DIE LINKE)
Politische und gesellschaftliche Funktionen
2002
Eintritt in die PDS
seit 2004
Mitglied des Stadtrates Halle (Saale), stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Stadtratsfraktion
2014 bis 2019
Vorsitzender des Stadtrates Halle (Saale)
Ehrenamt
Vorsitzender der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt
Vorsitzender des Begegnungs- und Beratungs-Zentrum (BBZ) „lebensart e. V." Halle
Mitglied des Fördervereins der Volkshochschule „Adolf Reichwein“ in Halle (Saale)
Veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln
Tätigkeiten vor Übernahme des Mandats
Wahlkreismitarbeiter, Dr. Rosemarie Hein, Magdeburg
Mitglied des Aufsichtsrates, Stadtwerke Halle GmbH, Sitz: Halle (Saale)
Mitglied des Verwaltungsrates, Saalesparkasse Halle, Sitz: Halle (Saale)
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Mitglied des Aufsichtsrates, Hallesche Wasser- und Stadtwirtschafts GmbH, Sitz: Halle (Saale)
Mitglied des Verwaltungsrates, Saalesparkasse Halle, Sitz: Halle (Saale), regelmäßige Einkünfte 2016 (Stufe 1), 2017 (Stufe 1), 2018 (Stufe 1), 2019 (Stufe 1), unregelmäßige Einkünfte 2020 (Stufe 1)
Mandate in Gebietskörperschaften
Mitglied im Stadtrat der Stadt Halle (Saale)
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die für eine Tätigkeit zu zahlenden Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Bei Anzeige von Inhalten externer Medien kann es zu einer Datenübertragung und -verarbeitung entsprechend der Datenschutzbestimmung der jeweiligen Plattformen kommen. Bitte lesen Sie für weitere Informationen unsere Datenschutzerklärung.