Cookies helfen uns bei der Weiterentwicklung und Bereitstellung der Webseite. Durch die Bestätigung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

Plenarsitzung

Gedenken an die Opfer des Anschlags in Halle

Die Erste Vizepräsidentin des Landtags von Sachsen-Anhalt, Anne-Marie Keding, erinnerte in einem Gedenkwort an die Opfer des Anschlags auf die Synagoge von Halle (Saale) am 9. Oktober 2019. Anschließend erhoben sich alle Anwesenden für eine Schweigeminute. Keding sagte:

„Meine sehr geehrten Damen und Herren, wir gedenken heute des Attentats vom 9. Oktober 2019 in Halle (Saale). Wir wurden Zeugen eines brutalen Anschlags. Ein antisemitischer und rassistischer Attentäter versuchte damals, an Jom Kippur ‒ dem jüdischen Fest der Versöhnung ‒ mit Gewalt in die Synagoge in Halle einzudringen. Seine erklärte Absicht war es, die im Gebet versammelten Gemeindemitglieder und ihre Gäste zu ermorden. Das geplante Massaker misslang. Dennoch starben zwei unbeteiligte Hallenser durch Schüsse des Täters.

An diese schrecklichen Taten möchte ich an diesem Tag hier im Hohen Haus erinnern. Meine sehr geehrten Damen und Herren, das Erinnern, so wichtig es auch immer ist, es reicht jedoch allein nicht aus! Nein, wir müssen uns zu jeder Zeit jeder Form des Antisemitismus und der Gewalt entschlossen entgegenstellen!“