Der Landfrauenverband Sachsen-Anhalt e. V. steht für den Erhalt von Handwerkstechniken und Traditionen. Das Binden von Erntekronen und der dazugehörige alljährliche Erntekronenwettbewerb beim Landeserntedankfest zählen zu den Höhepunkten im Vereinsleben. Bedingt durch die Corona-Pandemie fand der Wettbewerb 2020 erstmals digital statt.
- Anmerkung:
Die Teilnehmer*innen am Erntekronenwettbewerb 2020. Foto: Anna Leky
- Anmerkung:
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch mit der Siegerin des Erntekronenwettbewerbs 2020, Kathrin Alhlers aus Schmilkendorf . Foto: Anna Leky
- Anmerkung:
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch hielt eine Fürbitte. Foto: Anna Leky
- Anmerkung:
Gottesdienst im Dom zu Magdeburg. Foto: Anna Leky
Zur 24. Auflage seines Landeserntekronenwettbewerbs hatte der Landfrauenverband Sachsen-Anhalt e. V. mit Unterstützung der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt zum Mitmachen aufgerufen. Alle Binder*innen sind eingeladen, ihre Werke im Wettbewerb zu präsentieren. Die Erntekronen wurden auf der Website des Vereins zur Abstimmung präsentiert. Im Rahmen eines Gottesdienstes am Sonntag, 20. September 2020, im Magdeburger Dom wurde die Siegerkrone verkündet.
- Anmerkung:
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch und Binde-Siegerin Kathrin Alhlers begutachten die im Landtagsfoyer aufgestellte Erntekrone. Foto: Stefan Müller
- Anmerkung:
Fast eine (bildliche) Krönung: Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch begrüßt die Gäste bei der Präsdentation der Siegerkrone des diesjähigen Bindewettbewerbs. Foto: Stefan Müller
- Anmerkung:
Sibylle Klug, Landesvorsitzende des Landfrauenverbands, berichtete nicht nur über den diesjährigen Wettbewerb, sondern auch über die Arbeit des Verbands. Foto: Stefan Müller
- Anmerkung:
Binde-Siegerin Kathrin Alhlers berichtete vom Wettbewerb 2020, der dank Corona nicht ganz so ablief wie erwartet. Foto: Stefan Müller
Erntekrone wird im Landtag gezeigt
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch freute sich besonders, die Siegerkrone am Mittwoch, 23. September 2020, als Gabe an den Landtag erhalten zu haben. Sie wird nun im Foyer des Parlaments gezeigt. „Die Krone mahnt uns, dass wir mehr für die Landwirtschaft und die Landwirt*innen in Sachsen-Anhalt tun müssen“, sagte Brakebusch. „Sie bieten uns frische Waren vor der Haustür, ohne lange Transportwege.“ Die Präsidentin dankte zudem dem Landfrauenverband für dessen jahrelanges Engagement. Die vielen Projekte der Landfrauen trügen dazu bei, das Leben auf dem Land zu vermitteln und den Menschen die Bedeutung der Landwirtschaft näher zu bringen.
Erntedank und Landfrauen
Reich geschmückt spiegeln die Erntekronen das Erntejahr und den Dank für die Gaben der Natur wieder. Als Ausrichter des Wettbewerbs gibt der Landfrauenverband Sachsen-Anhalt e. V. Brauchtum und regionales Wissen weiter. Ganz nebenbei stärkt das gemeinsame Binden den Zusammenhalt auf dem Land, denn die Landfrauen beleben mit ihrer Arbeit Dorfgemeinschaften. Die Landfrauen prägen als ehrenamtliche Botschafterinnen Sachsen-Anhalt und das auf vielfältige Weise.