Durch den Beschluss eines Antrags der Koalition soll die Landesregierung ein Förderprogramm zum Kauf neuer Lastenräder auflegen. Das Programm soll im nächsten Doppelhaushalt 2020/2021 mit 300 000 Euro untersetzt werden.
In ihrer Regierungserklärung erläuterte Prof. Dr. Claudia Dalbert, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie, wie die Klimaschutzziele erreicht werden können. Parallel dazu wurde ein Antrag der Fraktion DIE LINKE beraten.
„Ohne ein konsequentes Umsteuern wird die Biodiversität in Sachsen-Anhalt und weltweit weiter rapide abnehmen“, sind die Grünen überzeugt und beantragten eine Aktuelle Debatte. Anlass ist der kürzlich veröffentlichte Weltbiodiversitätsbericht.
Der Ausschuss für Umwelt und Energie hat sich am Mittwoch, 22. Mai 2019, in einer öffentlichen Anhörung in Steckby mit der Ausweisung des Naturschutzgebiets „Mittelelbe zwischen Mulde und Saale" beschäftigt.
Anlässlich des Weltbienentages am 20. Mai ist Gerry Weber – als Biene verkleidet – zu Fuß von Burg nach Magdeburg marschiert. Sein Ziel: Die Bürger für das weltweite Bienensterben zu sensibilisieren. Vor dem Landtag empfing ihn Landtagspräsidentin Brakebusch.
„Jeder Baum, der gepflanzt wird, ist eine gute Tat!“, sagte Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch am Rande einer Pflanzaktion anlässlich des Tags des Baumes in Magdeburg. Dabei griff sie selbst zum Spaten und pflanzte einige Flatterulmen.
„Fridays for Future“ – Einsatz für Klima und Verantwortung oder doch nur williges Schuleschwänzen? Die Ansichten aus den Fraktionen waren – wie erwartet – sehr unterschiedlich. Ein Antrag der Linken wird nun im Ausschuss beraten.