Cookies helfen uns bei der Weiterentwicklung und Bereitstellung der Webseite. Durch die Bestätigung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

Plenarsitzung

Transkript

Abstimmung

Zunächst geht es um den Änderungsantrag der Fraktion Die Linke. Ich schlage vor, über diesen zuerst ab-zustimmen. - Es gibt keinen Widerspruch. Dann können wir das auch so machen. Wer dem Änderungsan-trag der Fraktion Die Linke zustimmt, den bitte ich um das Kartenzeichen. - Ich sehe Zustimmung bei den Fraktionen Die Linke und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Gibt es Gegenstimmen? - Das sind die Koalitions-fraktionen und die AfD-Fraktion. Gibt es Stimmenthaltungen? - Nein. Damit ist der Änderungsantrag ab-gelehnt worden. 

Wir kommen zu den Bestimmungen des Gesetzentwurfs. Ich schlage vor, über diese in ihrer Gesamtheit abzustimmen. Wer den selbstständigen Bestimmungen in der Fassung der vorliegenden Beschlussemp-fehlung zustimmt, den bitte ich um das Kartenzeichen. - Das sind die Koalitionsfraktionen. Wer stimmt dagegen? - Das sind die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die Fraktion Die Linke. Gibt es Stimm-enthaltungen? - Das ist die AfD-Fraktion. Damit sind die selbstständigen Bestimmungen festgestellt. 

Wir kommen zur Abstimmung über die Gesetzesüberschrift. Diese lautet: „Gesetz zur Änderung des Ta-riftreue- und Vergabegesetzes Sachsen-Anhalt“. Wer dieser zustimmt, den bitte ich um das Kartenzei-chen. - Ich sehe die Stimmen der Koalitionsfraktionen. Wer stimmt dagegen? - Das sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die Fraktion Die Linke. Wer enthält sich der Stimme? - Das ist die AfD-Fraktion. Damit ist auch die Gesetzesüberschrift beschlossen worden. 

Jetzt kommen wir zur Abstimmung über den Gesetzentwurf in seiner Gesamtheit. Wer dem Gesetzent-wurf insgesamt zustimmt, den bitte ich um das Kartenzeichen. - Das sind die Koalitionsfraktionen. Wer ist dagegen? - Das sind die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Die Linke. Wer enthält sich der Stim-me? - Das ist die AfD-Fraktion. Damit ist das Gesetz beschlossen worden.