Konstantin Pott (FDP):
Vielen Dank, Herr Präsident. - Meine sehr geehrten Kolleginnen und Kollegen! Wenn man den Titel des Antrags der AfD-Fraktion liest, dann könnte man denken, sie wären einer großen Sache auf der Spur, Frauenquoten in der Wissenschaftslandschaft. Wenn man sich den Antrag aber ein bisschen genauer anschaut und einmal in die Programme hineinschaut, dann findet sich darin nirgends eine Frauenquote, liebe Kolleginnen und Kollegen. Deswegen ist Ihr Antrag an der Stelle auch vollkommen sinnbefreit. Denn Sie fordern etwas, was nirgendwo faktisch Status quo ist.
Sie tun so, als wäre es ganz normal, dass in Sachsen-Anhalt bei der Berufung von Professoren plötzlich Frauen bevorzugt würden gegenüber Männern. Weder bei irgendeinem Programm ist das so, noch ist das in der Realität so. Das sollten Sie eigentlich wissen, liebe Kolleginnen und Kollegen.
Sachsen-Anhalt muss sich überlegen, wie es insgesamt attraktiver wird für junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler. Ich betone das ganz besonders, weil wir natürlich auch schauen müssen, wie wir auch für Frauen attraktiver werden, für Nachwuchstalente. Daran müssen wir noch arbeiten.
(Zustimmung bei der FDP)
Ich finde es vollkommen in Ordnung, wenn man sich in der Wissenschaftslandschaft einmal anschaut, wo es vielleicht Strukturen gibt, die dazu führen, dass Frauen abgeschreckt werden, wo es vielleicht Rahmenbedingungen gibt, die dazu führen, dass eine Frau sich dagegen entscheidet, in die Wissenschaft zu gehen. Es ist genau das Ziel der Gleichstellung, sich solche Strukturen anzuschauen und zu gucken, was man dagegen tun kann, damit man attraktiver wird für Frauen, ohne dabei Männer zu benachteiligen, liebe Kolleginnen und Kollegen.
(Zustimmung bei der FDP)
Unser Ziel muss es also sein, dass wir in der Wissenschaft genauso wie insgesamt in der Gesellschaft Chancengerechtigkeit haben, dass am Ende der Einsatz darüber entscheidet, wer die Stelle bekommt, dass am Ende die Qualifikation darüber entscheidet und dass wir am Ende so gut aufgestellt sind, dass wir die Wissenschaftslandschaft hier voranbringen, dass wir Vorreiter sind.
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Es hilft nicht, wenn man irgendwie sagt: Das ganze Ziel der Gleichstellung streichen wir einfach heraus und machen Angst mit irgendwelchen Quoten, die es faktisch gar nicht gibt. Hätten Sie Ihre Hausaufgaben ordentlich gemacht und in die Programme hineingeschaut, dann hätten Sie diesen Antrag heute so nicht geschrieben. Arbeiten Sie das nächste Mal vielleicht ein bisschen genauer. - Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit.
(Zustimmung bei der FDP) 
  

