Matthias Redlich (CDU):
Werte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Im Beitrag des Sozialministeriums hieß es, dass die Sorgen um die zukünftige Versorgung der Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner in unserem Land uns umtreiben. Ob in Mansfeld-Südharz, in der Altmark oder im Harz, in ländlichen Regionen spüren wir und die Menschen bereits, dass Ärztinnen und Ärzte fehlen. Dies droht auch bei der zahnmedizinischen Versorgung und wir haben das sehr intensiv diskutiert. Die Menschen erwarten von uns aber keine endlosen Debatten und keine Ankündigungen, sondern greifbare Lösungen: einfach mal machen. Genau das hat die Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt getan. Mit zahlreichen Maßnahmen nimmt sie den Sicherstellungsauftrag wahr. Dafür sage ich vielen Dank.
(Zustimmung bei der CDU und bei der FDP)
Für uns als Fraktion ist aber auch Folgendes klar: Wer will, dass junge Menschen hierbleiben, der muss ihnen Perspektiven bieten. Wer Verantwortung im Land trägt, der muss auch den Mut haben zu handeln, statt nur kontinuierlich zu meckern oder sich eben zu enthalten oder sogar zu verweigern. „Einfach mal machen“ - an diesem pragmatischen Ansatz der Bundes-CDU haben wir uns orientiert. Als treibender Motor in der Deutschland-Koalition handeln wir.
(Zustimmung von Sandra Hietel-Heuer, CDU)
Als CDU-Fraktion haben wir Vorschläge eingebracht, um einer prekären zahnmedizinischen Versorgungssituation entschlossen entgegenzutreten. Als Deutschland-Koalition haben wir gemeinsam die Initiative ergriffen und den vorliegenden Gesetzentwurf eingebracht. Als Parlament haben wir darüber zügig gemeinsam beraten. Dafür geht auch ein Dank an die Opposition.
(Zuruf von Ulrich Siegmund, AfD: Ja, gerne!)
Einfach mal machen. Die Finanzierung von zehn Studienplätzen im europäischen Ausland ist eine Investition in die Zukunft unseres Bundeslandes. Dieser innovative Lösungsansatz ermöglicht in Zusammenarbeit mit der Kassenzahnärztlichen Vereinigung eine gezieltere Auswahl sowie eine frühzeitige und feste Bindung von Studierenden an Sachsen-Anhalt. Die Studienplätze sind verfügbar. Lassen Sie uns deshalb gemeinsam die Unterstützung des existierenden Programms der Kassenzahnärztlichen Vereinigung in Pécs auf den Weg bringen. Lassen Sie uns mit der Landzahnarztquote gemeinsam die Versorgung im ländlichen Raum stärken. Liebe Kolleginnen und Kollegen, lassen Sie uns gemeinsam europäisch statt nur deutsch denken. Stimmen Sie heute unserem Gesetzentwurf zu. - Vielen Dank.