Cookies helfen uns bei der Weiterentwicklung und Bereitstellung der Webseite. Durch die Bestätigung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Geboren 1981 in Gardelegen, verheiratet, ein Kind. Mitglied des Landtages seit der 8. Wahlperiode.
Ausbildung, beruflicher Werdegang
2000
Abitur
2004
Diplom-Betriebswirtin (FH)
2004 bis 2009
Geschäftsstellenleiterin "Tourismusverband Colbitz-Letzlinger Heide e. V."
2009 bis 2011
Persönliche Referentin
2011 bis 2021
Pressesprecherin der CDU-Landtagsfraktion
2013
Innovatives Management (Master of Arts)
Politische und gesellschaftliche Funktionen
2007
Eintritt in die CDU
2009 bis 2011
Stadträtin der Hansestadt Gardelegen
2009 bis 2011
Persönliche Referentin des Fraktionsvorsitzenden der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt
2011 bis 2014
Sachkundige Einwohnerin der Hansestadt Gardelegen
seit 2012
Beisitzerin im Vorstand des CDU-Landesverbandes
seit 2012
Stellvertretende Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes des Altmarkkreises Salzwedel
seit 2014
Stadträtin der Hansestadt Gardelegen
seit 2014
Vorsitzende des Sozial-, Jugend-, Schul-, Kultur- und Sportausschusses der Hansestadt Gardelegen
seit 2017
Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Gardelegen
Ehrenamt
seit 2012
Vorstandsmitglied im Förderverein "Kindertraum e. V." der Kinderklinik Gardelegen
Mitglied im "Reit- und Fahrverein Gardelegen e. V."
Veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln
Tätigkeiten vor Übernahme des Mandats
Pressesprecherin, CDU‐Fraktion im Landtag von Sachsen‐Anhalt
Mandate in Gebietskörperschaften
Mitglied, Stadtrat Gardelegen
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die für eine Tätigkeit zu zahlenden Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Bei Anzeige von Inhalten externer Medien kann es zu einer Datenübertragung und -verarbeitung entsprechend der Datenschutzbestimmung der jeweiligen Plattformen kommen. Bitte lesen Sie für weitere Informationen unsere Datenschutzerklärung.