Cookies helfen uns bei der Weiterentwicklung und Bereitstellung der Webseite. Durch die Bestätigung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Geboren 1967 in Bad Salzungen, römisch-katholisch, verheiratet, zwei Kinder. Mitglied des Landtages seit der 5. Wahlperiode.
Ausbildung, beruflicher Werdegang
1984
Polytechnische Oberschule
1987
Abitur und Facharbeiter für Bergbautechnologie
1991 bis 1994
Sachbearbeiter/Amtsleiter Landkreis Weißenfels
1994
Diplom Verwaltungsakademie
1994 bis 2001
Verwaltungsleiter der Verwaltungsgemeinschaft Teucherner Land
2001 bis 2006
Landrat Landkreis Weißenfels
2006 bis 2011
Staatssekretär im Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt
Politische und gesellschaftliche Funktionen
1997
Eintritt in die SPD
1999 bis 2001
Vorsitzender SPD-Kreistagsfraktion
1999 bis 2002
Stellvertretender SPD-Kreisvorsitzender
2003 bis 2006
SPD-Kreisvorsitzender Weißenfels
seit 2006
SPD-Kreisvorsitzender Burgenlandkreis
seit 2011
Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion
seit 2014
Mitglied des Kreistages des Burgenlandkreises
seit 2014
Vorsitzender der SPD-Fraktion im Kreistag des Burgenlandkreises
Ehrenamt
seit 2004
Beiratsvorsitzender der Mitteldeutschen Basketball-Marketing GmbH (Mitteldeutscher Basketball Club)
Veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln
Tätigkeiten vor Übernahme des Mandats
Staatssekretär, Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt, Magdeburg
Mitglied des Aufsichtsrates, Lotto Sachsen-Anhalt GmbH, Magdeburg
Vorsitzender des Beirates, Mitteldeutsche Basketball Marketing GmbH, Sitz: Weißenfels
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Vorsitzender des Beirates, Mitteldeutsche Basketball Marketing GmbH, Sitz: Weißenfels
Mitglied der Gesellschafterversammlung, Personenverkehrsgesellschaft Burgenlandkreis GmbH, Sitz: Weißenfels
Stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums, Kulturstiftung Hohenmölsen, Hohenmölsen
Beratungstätigkeit, Deutscher Gemeindeverlag, Stuttgart, unregelmäßige Einkünfte 2019 (Stufe 1)
Mandate in Gebietskörperschaften
Mitglied des Kreistages des Burgenlandkreises
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die für eine Tätigkeit zu zahlenden Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Bei Anzeige von Inhalten externer Medien kann es zu einer Datenübertragung und -verarbeitung entsprechend der Datenschutzbestimmung der jeweiligen Plattformen kommen. Bitte lesen Sie für weitere Informationen unsere Datenschutzerklärung.