Cookies helfen uns bei der Weiterentwicklung und Bereitstellung der Webseite. Durch die Bestätigung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Ehemaliges Mitglied des Landtags
Agrotechniker, Theologe
Miesterfeldt, Gerhard, SPD 6. WP 1971 polytechnische Oberschule, 1974 Berufsausbildung Agrotechniker/Abitur. 1979 Theologe, 1987 Fachkrankenpfleger, 1993 Befähigung zum höheren Verwaltungsdienst Sachsen-Anhalt. 1979 bis 1983 Pastor, 1984 bis 1990 Abteilungsleiter Diakoniewerk Wilhelmshof e.V. Uchtspringe, 1990 bis 1994 Erster Beigeordneter und Dezernent Landkreis Stendal (alt), 1994 bis 1998 Landrat Landkreis Stendal (neu), 1998 bis 2002 Regierungspräsident Regierungsbezirk Magdeburg, 2003 Direktor Volkshochschulverband Sachsen-Anhalt, 2004 Vorstand der Wernigerode AG, 2005 Berater SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt. 1989 Eintritt in die SDP/SPD, 1990 bis 1999 Mitglied im Landesparteirat, 2004 bis 2006 stellv. Landesvorsitzender der SPD Sachsen-Anhalt, seit 2006 Beisitzer im SPD-Landesvorstand, seit 2006 Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Halberstadt. Vorsitzender Kuratorium Stiftung Deutsche Kindersuchthilfe, Vorsitzender AG Magdeburg der Deutsch-Israelischen-Gesellschaft e.V., Mitglied im Präsidium der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V., Mitglied Diakoniewerk Wilhelmshof e.V., Mitglied Verein Neue Synagoge Magdeburg e. V. Mitglied des Landtages seit der 5. Wahlperiode; 2006 bis 2011 stellv. Vorsitzender der SPD-Fraktion; seit April 2011 Vizepräsident des Landtages von Sachsen-Anhalt, stellv. Vorsitzender Ältestenrat, Mitglied Ausschuss für Bildung und Kultur.