Cookies helfen uns bei der Weiterentwicklung und Bereitstellung der Webseite. Durch die Bestätigung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

Plenarsitzung

Biografien

Dieses Bild zeigt Eva  Feußner (CDU)

Eva Feußner (CDU)

Mitglied des Landtags
Diplom-Lehrerin für Mathematik, Physik und Astronomie

Wahlkreisbüro

Merseburger Straße 70
06268 Querfurt
Telefon: 034771 589851

Kurzlebenslauf

Geboren 1963 in Naumburg, katholisch, zwei Kinder. Mitglied des Landtages seit der 2. Wahlperiode (ausgeschieden in der 7. Wahlperiode).

Ausbildung, beruflicher Werdegang

  • 1981
    Abitur an der Erweiterten Oberschule Schulpforta
  • 1985
    Diplom-Lehrerin für Mathematik und Physik an der Pädagogischen Hochschule Erfurt
  • 1985 bis 1999
    Lehrerin für Mathematik, Physik und Astronomie an der Sekundarschule Eckartsberga

Politische und gesellschaftliche Funktionen

  • 1990
    Eintritt in die CDU
  • seit 1990
    Kreisvorstandsmitglied
  • 1993 bis 2019
    Ortsvorsitzende der CDU Eckartsberga
  • 1994 bis 2019
    Gemeinderätin in der Stadt Eckartsberga
  • 1998 bis 2011
    Bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion
  • 1999 bis 2019
    Stellvertretende Landesvorsitzende der Frauen Union
  • 2002 bis 2006 und 2016 bis 2018
    Stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion
  • 2016 bis 2018
    Finanzpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion
  • 2018 bis 2021
    Staatssekretärin im Ministerium für Bildung und Kultur des Landes Sachsen-Anhalt
  • 2021
    Ministerin für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt

Ehrenamt

  • Mitglied in der "Burgmannschaft zur Eckartsburg e. V."
  • Mitglied im "Heimatverein Eckartsberga e. V."
  • Mitglied im "Kneippverein An der Finne e. V."
  • Kuratoriumsmitglied in der Stiftung Kloster und Kaiserpfalz Memleben
  • Kuratoriumsmitglied in den Franckeschen Stiftungen
  • Mitglied im Pförtnerbund e.V.
  • Stellvertretende Vorsitzende der "Tafel Naumburg/Weißenfels e. V."
  • Mitglied im "Feuerwehrverein Eckartsberga e. V."
  • Mitglied im Vorstand der Heilpädagogischen Hilfe Querfurt

Veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln

  • Tätigkeiten vor Übernahme des Mandats

    Staatssekretärin, Ministerium für Bildung Sachsen‐Anhalt
    Mitglied Rundfunkrat (bis 1.7.21), MDR, Leipzig
  • Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

    Mitglied Rundfunkrat (bis 1.7.21), MDR, Leipzig
  • Mandate in Gebietskörperschaften

    Mitglied im Stadtrat von Eckartsberga

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die für eine Tätigkeit zu zahlenden Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend.

 

 

 

Nähere Informationen zur Definition der veröffentlichungspflichtigen Angaben enthalten die Ausführungsbestimmungen zu § 46 Abs. 2 Abgeordnetengesetz.