Eine hochrangige Delegation aus dem Repräsentantenhaus und dem Senat des US-Staats Arizona weilt derzeit in Magdeburg. Deren erstes Ziel war der Landtag von Sachsen-Anhalt, wo sie von Mitgliedern des Wissenschaftsausschusses empfangen wurde.

Gruppenbild im Plenarsaal: Die Gäste aus Arizona mit den Mitgliedern des Wissenschaftsausschusses des Landtags.
Die Delegationsteilnehmenden haben ihre politischen Schwerpunkte ganz unterschiedlich gesetzt, beispielsweise in den Bereichen Wissenschaft und Technologie, Transport und Infrastruktur, Natürliche Ressourcen und Energie oder auch Globales Management sowie Raumfahrt.
Im Landtag wurden sie zunächst vom stellvertretenden Vorsitzenden des Wissenschaftsausschusses, Matthias Lieschke, begrüßt, bevor es einen Abstecher in den Plenarsaal des Landtags gab. Im Anschluss wurde zum gemeinsamen Gedankenaustausch zwischen der Delegation, Mitgliedern des hiesigen Ausschusses und Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze gebeten.
Auf der Agenda der Delegation stehen in den nächsten Tagen noch der Stimulate Campus im Magdeburger Wissenschaftshafen, ein Gespräch mit Staatssekretär Dr. Jürgen Ude, ein Besuch der Salutas Pharma GmbH, die Vorstellung der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG) und des Wirtschaftsstandortes Sachsen-Anhalt sowie ein Treffen mit Vertretern der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, der IMG-Geschäftsführung, der Landeshauptstadt Magdeburg und ausgewählter Unternehmen.