Zu danken und zu feiern, wenn die Getreidefelder abgeerntet sind, ist eine schöne Tradition, die die Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (AMG) auch in diesem Jubiläumsjahr gepflegt hat. Am 14. und 15. September 2019 wurde das 25. Landeserntedankfest im Elbauenpark Magdeburg mit mehr als 200 Ausstellern und Zehntausenden Besuchern gefeiert. Auch Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch war vor Ort und ließ es sich nicht nehmen, das vielfältige Angebot in Augenschein zu nehmen. Begeistert zeigte sie sich vom Wettbewerb der Erntekronen, während des Rundgangs bei der Forst sowie bei der Verleihung des Goldenen Meisterbriefs an Schäfermeister Joachim Gaudian.
- Anmerkung:
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch (3.v.l.) wandelte gemeinsam mit Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert (4.v.l.) und Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff (2.v.r.) über das Landeserntedankfest 2019 in Magdeburg. Foto: AMG
- Anmerkung:
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch (M.) nahm die gebundenen Erntekronen in Augenschein. Foto: AMG
- Anmerkung:
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch (2.v.l.) bei der Preisverleihung für die besten Erntekronen. Foto: AMG
- Anmerkung:
Da schlug vor Freude auch das Herz von Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch etwas höher: Verleihung des Goldenen Meisterbriefes an Schäfermeister Joachim Gaudian. Foto: AMG
- Anmerkung:
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch (M.) nahm an einer Gesprächsrunde mit Vertreterinnen und Vertretern des Fortbereichs. Foto: AMG
Landwirtschaftsbetriebe und Direktvermarkter, Handwerker, Firmen der Lebensmittelindustrie, Vereine und Verbände informierten, verkauften und stellten aus. Sie verwandelten den Park in Magdeburgs größte Streetfood-Meile, präsentierten Tiere, Technik und eine große Vielfalt regionaler Produkte. Natürlich kamen auch die kleinen Besucher nicht zu kurz! Auf dem Kinderareal gab es ein abwechslungsreiches Spiel- und Spaßprogramm.