Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch hat bei der Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) am Donnerstag, 1. November 2018, in Halle (Saale) den 59 Jahrgangsbesten in der Aus- und Weiterbildung zu ihren sehr guten Leistungen gratuliert.
- Anmerkung:
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch (Mitte) bei der IHK-Bestenehrung zusammen mit Susen und Marco Thiele von der KATHI Rainer Thiele GmbH, die einen der Sonderpreise gestiftet haben. Foto: IHK Halle-Dessau/Uwe Köhn
- Anmerkung:
Die 59 Besten von insgesamt 5 020 Prüflingen der dualen Aus- und Weiterbildung im Süden Sachsen-Anhalts. Foto: IHK Halle-Dessau/Uwe Köhn
- Anmerkung:
Die begehrten Pokale für die besten Prüflinge in der Aus- und Weiterbildung. Foto: IHK Halle-Dessau/Uwe Köhn
Ausgezeichnet wurden die 59 Besten von insgesamt 5 020 Prüflingen der dualen Aus- und Weiterbildung im Süden Sachsen-Anhalts. „Beste der Besten“ über alle Berufsfelder hinweg ist in diesem Jahr Anne Schilhabel, 23-jährige Industriekauffrau von der Mitteldeutschen Netzgesellschaft Strom mbH. Die junge Frau hat sich nach ihrem Abitur bewusst für eine duale Berufsausbildung in der Region entschieden. Ebenso ihr Kollege Max Machemehl (21), ausgebildeter Elektroniker für Betriebstechnik, er wurde als bester Azubi im gewerblich-technischen Bereich geehrt.
Im Rahmen der feierlichen Bestenehrung sagte IHK-Präsidentin Carola Schaar: „Mit der Auszeichnung wollen wir den ehrgeizigen jungen Absolventen unsere Wertschätzung entgegenbringen. Denn sie sind unsere Fachkräfte von morgen, die wir dringend brauchen!“ Um ihnen eine berufliche Perspektive in der Region zu bieten, gelte es, die duale Berufsausbildung mit vereinten Kräften noch attraktiver zu machen.
Insgesamt wurden 46 Ausbildungsabsolventen aus 40 Unternehmen und 34 Berufsfeldern ausgezeichnet. Sie haben die besten Abschlussergebnisse von insgesamt 4 810 Prüflingen im IHK-Bezirk erzielt und dabei mindestens 92 von 100 möglichen Punkten erreicht. Anne Schilhabel und Max Machemehl erhielten jeweils einen mit 1 750 Euro dotierten Sonderpreis. Die Preise wurden von zwei Unternehmen aus Sachsen-Anhalt gestiftet. Die IHK-Bestenehrung fand 2018 zum 22. Mal statt.