Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch hat eine chinesische Delegation aus der Provinz Shanxi im Landtag empfangen. Die zehnköpfige Delegation bestand unter anderem aus dem Vizedirektor des Ständigen Ausschusses des Volkskongresses von Shanxi, zwei Direktoren von Krankenhäusern sowie drei Vorstandsmitgliedern des Wirtschaftsförderungsvereins Deutschland-Shanxi.
- Anmerkung:
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch begrüßte eine zehnköpfige Delegation aus der chinesischen Provinz Shanxi im Landtag von Sachsen-Anhalt. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Li Renhe, Generalsekretär des Ständigen Ausschusses des Volkskongresses von Shanxi beim Eintrag ins Gästebuch des Landtags von Sachsen-Anhalt. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Die chinesische Delegation aus der Provinz Shanxi bleibt mehrere Tage in Magdeburg. Sie interessieren sich insbesondere für das Gesundheitswesen und die Altenpflege. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Als kleines Dankeschön überreichten die chinesischen Gäste der Landtagspräsidentin zwei Bilder mit chinesischen Schriftzeichen und Malerei. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Vor ihrem Gespräch mit der Landtagspräsidentin erhielten die chinesischen Gäste eine kurze Führung durch den Landtag von Sachsen-Anhalt. Foto: Stefan Müller
Zusammenarbeit zwischen den Regionen verbessern
Der Besuch soll dazu dienen, die Zusammenarbeit zwischen Sachsen-Anhalt und der Region Shanxi zu verbessern, insbesondere in den Bereichen Erziehung und Wissenschaft sowie im Gesundheitswesen. Konkret geht es dabei beispielsweise um die verstärkte Anwendung von traditioneller chinesischer Medizin in Deutschland.
Nach einem Rundgang durch den Landtag kamen die chinesischen Gäste mit Landtagspräsidentin Brakebusch ins Gespräch. Dabei wurde deutlich, dass, ähnlich wie in Deutschland, das Thema Altenpflege auch in China intensiv diskutiert wird. Es seien umfangreiche medizinische Reformen geplant, erklärte Zhou Ran, Vizedirektor des Ständigen Ausschusses des Volkskongresses Shanxi. Deshalb würden derzeit verschiedene Delegationen auf der ganzen Welt unterwegs sein, um sich zu informieren und auszutauschen.
Besuch von Altenpflegeheim und Krankenhaus
In China wird die Altenpflege aufgrund der langjährigen „Ein-Kind-Politik“ in den nächsten Jahren zu einer besonderen Herausforderung werden. Die chinesische Delegation besucht daher beispielsweise ein Altenpflegeheim und ein Krankenhaus in Magdeburg. Außerdem ist ein Arbeitsessen mit den gesundheitspolitischen Sprechern der Landtagsfraktionen geplant.
Die Region Shanxi liegt im Norden der Volksrepublik China und hat 34 270 000 Einwohner. Die Provinz verfügt über viele Rohstoffe, zum Beispiel Kohle, Bauxit, Kupfer, Aluminium und Schwefel. Wichtige Wirtschaftszweige sind die Stahl- und Textilindustrie, der Maschinenbau sowie die chemische Industrie.