Wir suchen für den Starttermin 1. September 2025 eine/n Freiwillige/n (m/w/d) für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und politische Bildung. Blickt hinter die Kulissen des Landtags von Sachsen-Anhalt und erlebt live wie Politik funktioniert.
Der Landtag von Sachsen-Anhalt lockt mit zwei neuen Ausstellungen: Den Internationalen Frauentag als Inspiration nehmend, schauen die Ausstellungen auf die (politische) Situation von Frauen vor, während und nach der deutschen Teilung.
Der Ausschuss für Bildung des Landtags reist in Delegationsstärke vom 16. bis 19. März 2025 nach Finnland. Grund für die Reise ist der Austausch mit Behörden und der Besuch von verschiedenen Einrichtungen zum finnischen Schul- und Bildungssystem.
Welche Rolle soll künstliche Intelligenz zukünftig in unserer Wirtschaft und Gesellschaft spielen und welche Regeln braucht es? Über dieses Thema diskutierten die Abgeordneten im Rahmen einer Aktuellen Debatte im Februar-Plenum.
Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger ruft alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger Sachsen-Anhalts dazu auf, von ihrem demokratischen Recht Gebrauch zu machen und ihre Stimmen bei der Bundestagswahl am 23.2.2025 abzugeben.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben einen Antrag eingebracht, durch den sich die Landesregierung auf Bundesebene für den Erhalt des Deutschlandtickets über das Jahr 2025 einsetzen soll. Der Antrag wurde zunächst in den Fachausschuss überwiesen.