Elke Simon-Kuch (CDU): 

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich bin tatsächlich sehr dankbar dafür, dass wir uns mit diesem Tagesordnungspunkt heute beschäftigen und dass wir etwas auf den Weg gebracht haben, das wirklich das ganze Land betrifft. 

(Wolfgang Aldag, GRÜNE: Na ja!)

Auch wenn der Kollege ein bisschen abgeschweift ist und, so glaube ich, nicht so genau in die Unterlagen geschaut hat, weiß ich, dass das Gros der Kolleginnen und Kollegen hier im Parlament das getan hat und weiß, was das eigentlich bedeutet. 

Man kann sicherlich bemängeln, dass manche Dinge zu lange dauern. Das geht auch mir manchmal so. Aber wir haben jetzt wirklich etwas richtig Gutes auf den Weg gebracht. Wir haben mit dem Alleenerlass die Grundlage dafür geschaffen, dass unsere Alleen wirklich gut erhalten werden können und dass Neupflanzungen und Nachpflanzungen schnell und vor allen Dingen unbürokratisch auf den Weg gebracht werden können. 

(Zustimmung bei der CDU und von Kathrin Tarricone, FDP)

Für uns als CDU-Fraktion war es besonders wichtig, dass wir den Alleenfonds Sachsen-Anhalt auf den Weg bringen. 

(Guido Kosmehl, FDP: Endlich!)

- Endlich, genau. - Endlich haben wir nämlich ein einheitliches Vorgehen im gesamten Land zum Schutz, zur Pflege und zur Neuanpflanzung unserer Alleen. Das bringt es mit sich, dass die Kommunen Planbarkeit haben, dass alle Beteiligten Klarheit haben, und dass unsere Alleen in Zukunft eine echte Perspektive haben. 

Wir alle wissen: Alleen sind nicht einfach nur Bäume am Straßenrand. Es sind Bäume, die für uns alle viel mehr sind. Sie prägen unsere Landschaft, sie schenken uns Schatten, Ruhe und Orientierung. Wir als Deutschland-Koalition haben die Verantwortung dafür, das zu erhalten, auch für unsere Kinder und Enkel. Das ist unser Auftrag. Mit dem Erlass und vor allen Dingen mit dem Alleenfonds haben wir die Voraussetzungen dafür geschaffen. 

Alle, die mit offenen Augen durch unser Land fahren, spüren das jeden Tag. Wir sehen diese grünen Bänder, die durch Dörfer und Felder führen. Zumindest mir geht dabei das Herz auf. Deshalb haben wir gemeinsam mit den Koalitionskolleginnen und  kollegen dafür gekämpft, und wir sind sehr dankbar, dass wir diesen Fonds und diesen Erlass heute auf den Weg bringen. Deshalb sagen wir ja zum Schutz unserer Alleen, ja zur Beschlussempfehlung und ja zu einer Politik mit Maß, Herz und Verantwortung.

(Zustimmung bei der CDU, von Kathrin Tarricone, FDP, und von Katrin Gensecke, SPD)


Vizepräsidentin Anne-Marie Keding:

Vielen Dank, Frau Simon-Kuch.