Vizepräsidentin Anne-Marie Keding:

Vielen Dank, Frau Gensecke. - Wir sind am Ende der Debatte angelangt. Da es sich auch hierbei wieder um eine einstimmig verabschiedete Beschlussempfehlung des Ausschusses handelt, schlage ich vor, dass wir über diese Beschlussempfehlung abstimmen und nicht über das Gesetz in diesem Dreierschritt. - Es regt sich kein Widerspruch, dann können wir das so machen. 

Abstimmung

Wer der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung mit der Drs. 8/5555 zustimmt, den bitte ich jetzt um das Kartenzeichen. - Ich sehe Zustimmung im gesamten Haus. Sehe ich Gegenstimmen? - Nein. Stimmenthaltungen? - Auch nicht. Damit ist das Gesetz zur Förderung der Ausbildung in der Podologie beschlossen worden.

Wir kommen zur Abstimmung über den Entschließungsantrag in der Drs. 8/5611. Bevor wir zur Abstimmung kommen, darf ich darauf hinweisen, dass ich davon ausgehe, dass es in Nr. 1 Buchstabe a auch vollzeitschulische Berufsausbildung heißt und nicht „vollschulische“ Berufsausbildung. Anders ergäbe es keinen Sinn. Das ist also im Rahmen - man schreibt immer so schön SC davor - zu ergänzen. Wer diesem Entschließungsantrag seine Zustimmung gibt, den bitte ich um das Kartenzeichen. - Ich sehe Zustimmung bei der AfD-Fraktion und bei den Koalitionsfraktionen. Wer ist dagegen? - Keiner. Gibt es Stimmenthaltungen? - Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die fraktionslose Abgeordnete und die Fraktion Die Linke. Damit ist der Entschließungsantrag in der von mir dargelegten Form beschlossen worden.