Olaf Meister (GRÜNE):
Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Die Martin-Luther-Universität in Halle erhält ein Exzellenzcluster. Herzlichen Glückwunsch! Hinter dieser Entscheidung steht viel Arbeit der Menschen in Uni, Instituten und Verwaltung. Dieser Erfolg wird die Forschungslandschaft in Sachsen-Anhalt positiv beeinflussen. Dass es kein isoliertes Ergebnis ist, zeigt, dass es auch die Otto-von-Guericke-Universität mit ihrer exzellenten Forschung ins Finale der Auszeichnungsrunde zur Exzellenzstrategie geschafft hat, auch wenn sie leider diesmal den Zuschlag nicht erhielt. Nach all den Jahrzehnten, in denen Exzellenzforschung fast nur in Westdeutschland ausgezeichnet wurde, gelingt es nun auch in Ostdeutschland, anerkannt zu werden. Die MLU aus Sachsen-Anhalt ist dabei.
Dieser Prozess ist nun nicht einfach abgeschlossen. Zum einen wird es natürlich nötig sein, unser Exzellenzcluster in Zukunft zu verteidigen und weiterzuentwickeln. Außerdem macht der Erfolg Appetit auf mehr.
(Zustimmung bei den GRÜNEN)
Wir wissen nun, wie es geht. Ziel muss es sein, die Exzellenzforschung an beiden Universitäten weiterzuführen. Auch die Uni Magdeburg sollte und wird in der nächsten Runde wieder versuchen, Exzellenzcluster zu werden. Auch für Halle kann man sich vorstellen, dass andere Ansätze für Exzellenzcluster, die es diesmal noch nicht geschafft haben, in der Zukunft Chancen eröffnen. Dafür müssen wir als Politik Voraussetzungen schaffen. Unabhängig von dem aktuellen konkreten Ergebnis der Exzellenzinitiative zeigt sich, dass Investitionen in Wissenschaft, Forschung und Bildung Chancen für unser Land eröffnen.
Die Landespolitik sollte sich zu dieser Schwerpunktsetzung bekennen.
Der Minister hat diverse weitere Punkte aufgemacht. Das war ja ein bunter Strauß über die gesamte Wissenschaftspolitik hinweg. Der Minister hat sich wirklich redlich bemüht, die Redezeit zu überziehen. Trotzdem ist es, auch wenn ich zwei Drittel mehr Zeit habe bei zwei Minuten sind es dann eben doch nur knapp drei Minuten , wenig.
Insofern kann ich diese vielen Themen jetzt nicht anreißen das tut mir wirklich leid : ausländische Studierende, Wissenschaftsfreiheit, die Gefahr des Rechtsextremismus und was das für unsere Hochschullandschaft heißt. Aber wir haben morgen ja noch die Möglichkeit, darüber zu debattieren. Das werden wir dann machen. - Danke schön.