Ihre Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 24. September 2017 können Sie nicht im Landtag von Sachsen-Anhalt beantragen. Dafür wenden Sie sich bitte an das Wahlbüro in Ihrer Gemeinde.
Wenn Sie kurz vor der Wahl oder direkt am Wahltag (24. September 2017) krank werden oder vielleicht im wohlverdienten Urlaub sind, müssen Sie nicht auf Ihr Wahlrecht verzichten. Sie können bereits im Vorfeld oder auch am Tag selbst per Briefwahl abstimmen. Die Briefwahlunterlagen müssen bis spätestens 18 Uhr des Wahltags im Wahlamt sein. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie in unserer Bildergeschichte.
- Anmerkung:
Im Winterurlaub ein Bein gebrochen? Kein Problem, es gibt ja die Briefwahl. Grafik: SoVD-Jugend, Sozialverband Deutschland e.V.
- Anmerkung:
Wenn die bestellten Briefwahlunterlagen bei Ihnen zu Hause angekommen sind, funktioniert die Wahl genauso wie im Wahllokal. Auch hier haben Sie zwei Stimmen: Die erste für eine Person, die zweite für eine Partei. Grafik: SoVD-Jugend, Sozialverband Deutschland e.V.
- Anmerkung:
Zwei Kreuze gemacht? Dann stecken Sie Ihren Stimmzettel in den blauen Wahlumschlag. Grafik: SoVD-Jugend, Sozialverband Deutschland e.V.
- Anmerkung:
Mit Ihren Wahlunterlagen haben Sie auch einen Wahlschein (2) erhalten. Den müssen Sie jetzt unterschreiben und zusammen mit dem blauen Wahlumschlag (1) in den roten Wahlumschlag stecken. Grafik: SoVD-Jugend, Sozialverband Deutschland e.V.
- Anmerkung:
Jetzt nur noch den roten Wahlumschlag zukleben und ab in den nächsten Briefkasten, eine Briefmarke ist nicht nötig. Oder Sie stecken ihn in die Wahlurne im Wahlamt ihrer Gemeinde. Grafik: SoVD-Jugend, Sozialverband Deutschland e.V.